Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Flensburg

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 190.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne auch 2020!
#MehrPlatzFürsRad

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Schwerer Unfall durch Versäumnisse von Politik und Verwaltung

10.04.2025

Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit kam es am Morgen des 02.04.2025 gegen 6:15 zu einem schweren Unfall auf dem Rad/Gehweg entlang der Exe.

OB Geyer regiert durch

04.04.2025

Mit dem Versprechen das „Rathaus zum Tathaus“ zu machen und dem Amt „die Würde zurückzugeben“ trat OB Geyer vor gut zwei Jahren im Wahlkampf an und die Bilanz sieht inzwischen gemischt aus.

Fahr Selber! Zurück auf die Straße

17.03.2025

Am 30.3.25 findet wieder eine Fahr Selber!-Tour statt, bei der alle Teilnehmenden individuell eine festgelegte Route abfahren.

Fahrrad und Emanzipation

08.03.2025

Zum Weltfrauentag möchte das Frauennetzwerk des ADFC Schleswig-Holstein auf einige interessante Veranstaltungen aufmerksam machen.

FL360 - tolle Runde

08.12.2024

Gut 50 Heldinnen und Helden fanden sich am zweiten Adventssonntag an der Hafenspitze ein und machten sich nach und nach auf die 42 km der FL360, einer Graveltour rund um Flensburg.

Handlungsunfähige Verkehrsplanung

20.11.2024

Im 26. SUPA dieser Legislatur ist es soweit: Die Verkehrsplanung der Stadt muss den Offenbarungseid leisten und öffentlich eingestehen, dass sie das Projekt Norderstraße nicht abschließen kann.

Mürwiker Straße: Quo vadis Politik?

2.11.2024

Es ist ein kurioser Weg, den die Politik am kommenden Dienstag im 25.SUPA erzwingen möchte.

Externe Evaluierung Mürwiker Straße: Umbau durchweg positiv bewertet

3.10.2024

Die Ergebnisse der Evaluierung des Mürwiker Straßen Umbaus durch das Hamburger Büro VTT liegen vor

und stimmen uns optimistisch.

Erfolgreiche Critical Mass mit Rekordteilnehmerzahl und starkem Statement

06.09.2024

Im September konnte die Critical Mass Flensburg mit der "Cargo Music Edition" besonders viele Teilnehmende anlocken.

zur Seite Neuigkeiten

Bleiben Sie in Kontakt